Deckenkonstruktionen müssen nicht nur schallschutztechnische Anforderungen erfüllen, sondern auch auf Ballwurfsicherheit nach DIN 18032-3 und auf Stoßfestigkeit nach EN 13964-D geprüft sein.
Durch den besonders steifen Aufbau der Sandwich-Platte ist ein Verbiegen durch Ballbeschuss nahezu ausgeschlossen. Die Metawell®-Decke übernimmt optional auch die Beheizung der Halle. Durch rückseitige Kupferrohrmäander wird aus der reinen Akustikdecke eine Akustik-Heizstrahl-Decke.
Die Sporthallen-Deckenelemente werden mit vollflächiger Perforation und rückseitigem Akustikvlies geliefert, wahlweise mit Kupferrohrmäander. Die Montage erfolgt mit schmaler 10...20 mm Schattenfuge an handelsübliche CD-Schienen. Durch die Verwendung von Trockenbauschrauben mit 6 mm Kopfdurchmesser verschwimmen diese in der 6 mm Perforation des Elements. Das sichtseitige Verschrauben ist besonders rationell, ebenso das Erstellen eines CD-Rasters. Durch die Verwendung der Element-Breite 1480 mm hat das Feinrost einen Abstand von 700 mm.