Riverty Services

Verl

Es wurde kalt im Hause Riverty in Verl. Warum? Weil die alte Heizungsanlage aus 2011 im letzten Herbst wieder einmal ausgefallen war. Leider kein Einzelfall und mittlerweile überstiegen die wachsenden Reparaturkosten den Wert der gesamten Anlage.
 
Es war klar, dass etwas Neues her musste. Eine Anlage, auf die sich das Riverty-Team verlassen konnte. Wir freuen uns, dass wir an dieser Stelle helfen durften. Die Wahl fiel auf eine reversible Wäremepumpenanlage zum Heizen und Kühlen der 4.500 Quadratmeter Bürofläche. Sechs einzelne Wärmepumpen, die redundant laufen und sich je nach Anforderung zuschalten oder herunterfahren lassen, sorgen nun für Wohlfühlklima. Dadurch, dass die Anlage bedarfsorientiert und flexibel steuern lässt, ist sie auch aus energetischer Sicht ein echter Gewinn.
 
Von der Beratung, der Planung bis hin zur Umsetzung lag dieses Projekt in unseren Händen.
 
Wir freuen uns über das positive Feedback von Roland Wensky von Riverty, der das Projekt geleitet hat: "Die Firma astec hat uns von Beginn an hervorragend beraten. Es gab handfeste Argumente für die neue Wärmepumpenanlage, die auch die Geschäftsführung davon überzeugte, dass diese Investition genau die Richtige ist. Bis zum Schluss lief die Zusammenarbeit vorbildlich."

Wir führten aus

Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen in Büroräumen